Das vierte Regal im Bücherschrank (Sparkasse Urberach) wurde bei IKEA gekauft und wieder aufgebaut.
Das erst leere Regal hat sich schnell wieder gefüllt.
Projekte
Vandalismus in der Sparkasse beim Bücherregal
Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag (07.02.2021) auf Montag den Bücherschrank in der Sparkasse Urberach verwüstet.
Alle vier Regale wurden aus der Wand gerissen, die Bücher von zweien im Vorraum verteilt.
In einer dreistündigen Aufräum- und Reparaturaktion konnten drei der Regale wieder repariert werden. Das vierte Regal muss durch ein neues ersetzt werden muss.
2021/02 – Aktualisierung/ Ergänzung Standorte der Defibrillatoren
Defibrillatoren in Rödermark
Zusammen mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt hat die Quartiersgruppe Urberach einen Flyer erstellt, indem die Standorte der in Rödermark vorhandenen Defibrillatoren erfasst und in einem Stadtplan markiert sind. Dabei handelt es sich ausschließlich um Geräte, die im Notfall auch für die Bevölkerung zur Verfügung stehen.
Ein automatisierter externer Defibrillator (AED) ist ein medizinisches Gerät, das mittels klarer Sprachanweisungen aus dem Gerät auch von Laien-Ersthelfern ohne Vorkenntnisse bei drohendem Herzstillstand eingesetzt werden kann. Es ist somit eine wichtige Ergänzung zu den unverzüglich zu beginnenden Wiederbelebungsmaßnahmen (Herzdruckmassagen) durch einen Ersthelfer bis zum Eintreffen eines medizinischen Rettungsdienstes (Notruf 112) und kann somit lebensrettend sein.
Artikel aus der OP vom 23.Oktober 2020
Artikel Heimatblatt Oktober 2020
Artikel aus der FR am 24 Oktober
Standortübersicht:
Die PC-Hilfe arbeitet zurzeit im Home-Office
Nach einer Corona-Zwangspause bietet die Quartiersgruppe Urberach ab sofort wieder Rat und Tat bei allen Problemen rund um PC, Notebook, Laptop und Smartphone an.
Unter der E-Mail-Adresse: pchilfe@quartier-urberach.de können sich Bürger/innen mit einer kurzen Schilderung des Problems an die ehrenamtlichen Experten wenden.
Ebenso kann über das Anfrageformular Kontakt aufgenommen werden.
Zur Kontaktaufnahme sollte ggf. eine Telefonnummer mit angegeben werden. Die Vorgehensweise und erste Lösungsvorschläge können dann direkt telefonisch oder auf andere Weise besprochen werden.
Schattenbeet beginnt zu blühen
PC Hilfe fällt vorläufig aus
Aktuell findet keine „PC-Hilfe“ statt. Wir informieren Sie, sobald wieder ein neuer Termin feststeht.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Ein lehrreicher Pfad entlang der Rodau
Der Rodaulehrpfad, ein Hauptprojekt einer Leitbildgruppe, wurde erlebbar und sichtbar gemacht.
Nähere Informationen auf der Webseite der Stadt Rödermark – – – > Zur Seite …
Wasser im Rodauquelltopf
Im letzten Jahr war das Wasser im Rodauquelltopf versiegt.
Durch die vielen Regenfälle in den letzten Wochen führt der Quelltopf und der Zulauf wieder eine Menge Wasser.
Kleiner Einsatz für viele blaue Sternchen
Mitte Oktober schnappten sich einige Mitglieder der Quartiersgruppe Urberach einige Säckchen mit Blaustern-Zwiebeln und bestückten damit den Rasen vor dem Badehaus. Jetzt kann sich Mensch und Biene noch mehr auf den nächsten Frühling freuen – und auf die darauf folgenden noch mehr, denn Blausterne haben die nette Angewohnheit, sich von Jahr zu Jahr zu vermehren.